https://bestattungen-himmelsblick.de/wp-content/uploads/2024/01/flower_01.png

Gemeinsam Erinnerungen schaffen

Ein guter Abschied mit Himmelsblick Bestattungen.

Inmitten des Gedenkens entsteht ein Gefühl der Verbundenheit, das wir mit Sensibilität für die Bedürfnisse der Trauernden bewahren möchten. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Erinnerungen zu schaffen. Doch was macht einen guten Abschied aus? Ein guter Abschied würdigt ein ganzes Leben mit tiefem Respekt und persönlicher Note. Er spendet den Hinterbliebenen Trost und Kraft, indem er Raum für Gefühle schafft. Er steht für Respekt und Liebe, die über den Tod hinausgehen, und ermöglicht es, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.

Neben einer individuell gestalteten Trauerfeier stehen wir Ihnen auch beim Trauerdruck sowie bei der Wahl der Bestattungsart oder der Grabstätte zur Seite. Wir möchten, dass die kleinen Details ein großes Ganzes ergeben und zur Lebensgeschichte des Verstorbenen passen. Dieser Wunsch prägt unsere Arbeit und macht uns seit Jahrzehnten zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner in der Region Bad Segeberg. Wir sind mehr als ein Bestattungshaus: Wir sind ein Ort der Geborgenheit und des tiefen Verständnisses für das letzte Kapitel des Lebens!

https://bestattungen-himmelsblick.de/wp-content/uploads/2024/01/anfuehrungszeichen-oben-e1705657344436.png
Man lebt zweimal:­ das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.
Honoré de Balzac
https://bestattungen-himmelsblick.de/wp-content/uploads/2024/01/flower_02.png

Ganz nach Ihren Wünschen

Schöner Trauerdruck

Wenn der Augenblick des Abschieds kommt, scheint die Welt still zu stehen. Wir von Himmelblick Bestattungen wissen, wie wichtig dieser Moment ist. Wir helfen Ihnen, das letzte Kapitel sorgfältig, respektvoll und würdevoll zu gestalten, indem wir die richtigen Fragen stellen, Anregungen geben und Ihre Wünsche in die Tat umsetzen. Damit die Trauerfeier für den Verstorbenen so einzigartig und unvergesslich wird wie sein Leben!

H-Schmitt
E-Zimmer
M-Zimmer

Die passende Bestattungsart

Die Wahl der passenden Bestattungsart ist eine sehr persönliche Entscheidung, die bei der letzten Reise von großer Bedeutung ist. Himmelsblick bietet Ihnen neben der traditionellen Erdbestattung auch Feuer- und Seebestattungen an. Naturbestattungen, wie die letzte Ruhe im Wald, ermöglichen auf Wunsch ein Gedenken inmitten der Schönheit von Flora und Fauna.

Für Menschen, die einen individuellen Abschied suchen, gibt es alternative Bestattungsformen wie die Diamantbestattung oder eine Naturbestattung auf Wiesen oder in Bächen. Auf Wunsch ist auch eine anonyme Beisetzung möglich. Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine Bestattungsart zu finden, die die Persönlichkeit und Einzigartigkeit des Verstorbenen widerspiegelt. Sprechen Sie uns einfach an!

Erdbestattung in Bad Segeberg

Bereits seit Jahrhunderten wird sie von Christen praktiziert. Die Erdbestattung ist eine der traditionsreichsten Formen des Abschieds. Die Friedhöfe in Bad Segeberg, Negernbötel, Ricklingen und der Region bieten für die Erdbestattung im Sarg Grabarten für jeden Anspruch: Das Wahlgrab kann in der Regel selbst ausgesucht, gestaltet und über die Ruhezeit hinaus verlängert werden. Auch ein Familiengrab mit mehreren Grabstellen oder ein pflegefreies Grab sind teilweise möglich. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne ausführlich über die Möglichkeiten auf dem Friedhof Ihrer Wahl.

Feuerbestattung in Bad Segeberg und der Region

Viele Menschen entscheiden sich bereits zu Lebzeiten für eine Feuerbestattung und teilen diesen Wunsch ihren Angehörigen mit. Dabei erfolgt die Einäscherung zunächst in einem Krematorium. In Deutschland ist die Beisetzung der Asche auf einem Friedhof vorgeschrieben. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten: Eine Beisetzung im Familiengrab oder in speziellen Urnengräbern ist möglich, sofern die örtlichen Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Häufig steht auch ein Kolumbarium für eine Feuerbestattung zur Verfügung. Teilweise sind auch pflegefreie anonyme Urnengräber vorhanden.

Seebestattung in der Nordsee und Ostsee

Die Seebestattung verbindet die letzte Reise mit der Weite des Meeres. In einer speziellen wasserlöslichen Urne wird der Verstorbene an bestimmten Stellen der Nord- oder Ostsee oder auch anderer Weltmeere feierlich dem Wasser anvertraut. Hier werden die Wellen zu sanften Begleitern des Verstorbenen. Die Beisetzung erfolgt im Beisein der Angehörigen oder anonym. Die Beisetzungsstelle wird für die Angehörigen auf einer Seekarte markiert, so dass sie bei Gedenkfahrten aufgesucht werden kann.

Waldbestattung und Naturbestattung

Die Waldbestattung – auch Baumbestattung genannt – ist neben der Seebestattung die einzige in Deutschland zugelassene naturnahe Bestattungsform. Dabei erfolgt die Beisetzung der Asche in einer biologisch abbaubaren Urne in speziell ausgewiesenen Bestattungswäldern – direkt an den Wurzeln des Baumes als Symbol für das Fortbestehen des Lebens. Einen so genannten Trostwald gibt es zum Beispiel in Bad Segeberg. Auch immer mehr kommunale Friedhöfe bieten Baumbestattungen an. Die Angehörigen finden einen lebendigen Ort der Erinnerung, an dem sie in Ruhe trauern und sich erinnern können. Auch eine anonyme Beisetzung ist unter Bäumen möglich. Die Grabpflege übernimmt jeweils Mutter Natur. In alle Ewigkeit.

Alternative Bestattungsformen

Von der ausgefallenen Diamantbestattung bis zur Almwiesenbestattung: Im benachbarten Ausland gibt es nach der Einäscherung weitere Bestattungsmöglichkeiten. Dazu gehört die Herstellung eines edlen und einzigartigen Erinnerungsdiamanten aus der Asche oder den Haaren des Verstorbenen. Zudem kann die Asche in einigen Ländern unter bestimmten Voraussetzungen in der Natur verstreut werden – zum Beispiel auf einer Wiese, in einem Bach oder in der Luft bei einer Ballonfahrt. Ganz neu ist die Flugbestattung, bei der die Urne von einem Flugzeug aus zum Beisetzungsort, dem Seefriedhof, gebracht wird. Interessieren Sie sich für eine solche Bestattungsart? Wir beraten Sie gerne über alle Möglichkeiten!