Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sollte die Welt innehalten. Doch stattdessen stehen gerade in diesem Moment zahlreiche Dinge an, die geregelt und organisiert werden müssen. Uns von Himmelsblick ist es ein Herzensanliegen, Sie in Ihrem Schmerz nicht allein zu lassen. Deshalb nehmen wir Ihnen im Trauerfall all das ab, was Ihnen zu viel wird. Konkret bedeutet das: Wir sind Ihr einfühlsamer Ansprechpartner bei allen Fragen, kümmern uns um die Organisation der Beisetzung sowie der Trauerfeier und erleichtern Ihnen mit zahlreichen Online-Services den Abschied.
Zögern Sie nicht, uns im Trauerfall unter 12345678 anzurufen – wir sind rund um die Uhr in der Region Bad Segeberg für Sie da, auch am Wochenende und in der Nacht. In einem persönlichen Gespräch, das in unseren freundlichen Räumlichkeiten, auf Wunsch aber auch bei Ihnen zu Hause stattfinden kann, beraten wir Sie ausführlich über unsere Leistungen und legen Ihnen transparent auch die Kosten dar. Einen ersten Überblick über unser Angebot gibt Ihnen die folgende Liste. Gemeinsam legen wir fest, welche Leistungen Sie sich wünschen, damit die Bestattung und die Trauerfeier so schön und würdevoll werden, wie es sich der Verstorbene gewünscht hätte.
Bei einem unerwarteten und plötzlichen Tod benachrichtigen Sie den Notarzt unter 112. Ansonsten wenden Sie sich bitte an den zuständigen Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.
Im Anschluss informieren Sie bitte uns, damit wir Sie bei allen weiteren Schritten tatkräftig unterstützen können. Wir sind Tag und Nacht für Sie da – unter der Rufnummer 04551 5 39 38 14.
Die Frage der Kosten beschäftigt Trauernde, sobald sie beginnen, sich mit der Bestattung auseinanderzusetzen. Wir von Himmelsblick Bestattungen legen Wert darauf, Ihnen die Kosten transparent und verständlich darzulegen, so dass Sie stets wissen, was auf Sie zukommt. Denn nur dann können Sie mit ganzem Herzen eine Entscheidung für einzelne Leistungen treffen – oder auch ganz bewusst dagegen.
Drei verschiedene Bereiche summieren sich zum Gesamtpreis einer Bestattung:
Zu den kirchlichen und kommunalen Gebühren gehören Beisetzungs- oder Bestattungsgebühren, die von Städten, Gemeinden oder Kirchengemeinden als Friedhofsträger erhoben werden. Hinzu kommen Kosten für die Nutzung und Pflege der Grabstelle, die abhängig vom Ruheort und der gewählten Grabstelle sind.
Zu diesen Gebühren müssen die Aufwendungen von externen Dienstleistern addiert werden. Darunter fällt zum Beispiel der Florist für den Blumenschmuck oder das Restaurant für das Trauercafé. Für diesen Teil sollten Sie genügend Geld einplanen, wenn Sie sich einen stimmungsvollen und schönen Abschied wünschen.
Der letzte Posten sind die Kosten für den Bestatter. Neben den Aufwendungen für den Sarg und die Urne, die Versorgung und ggf. Aufbahrung des Verstorbenen und weiteren Leistungen fallen auch Gebühren an, die wir verauslagen, zum Beispiel für die Sterbeurkunde. Diese Kosten legen wir von Himmelsblick Bestattungen Ihnen sehr transparent und fair dar.
Viele von uns sind es gewöhnt, Dinge schnell und unabhängig von Öffnungszeiten online selbst zu erledigen. Unser digitales Kunden-Center trägt diesem Anspruch Rechnung – denn hier können Sie viele Dinge und Formalitäten, die im Trauerfall zu erledigen sind, ganz einfach per Mausklick selbst übernehmen. Außerdem lassen sich Erinnerungen teilen oder Trauerdrucksachen abstimmen. Die wichtigsten Online-Services stellen wir Ihnen hier vor. Selbstverständlich beraten wir Sie dazu auch persönlich, sprechen Sie uns einfach an.
Sind Sie bereits für unsere Online-Services registriert? Dann können Sie sich hier anmelden.
Sie haben noch keine Login-Daten?
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen zur Registrierung eine E-Mail zusenden können.
Über ein langes Leben hinweg sammeln sich viele Verträge, Mitgliedschaften und Nutzerkonten an. Die wichtigsten Abmeldungen bei den Ämtern übernehmen wir für Sie. Doch wenn in den Monaten nach der Trauerfeier weitere Abmeldungen nötig sind, können Sie das schnell und einfach mit dem Abmelde-Assistenten in unserem Kunden-Center selbst erledigen – auch ohne Passwörter und mit geprüftem Datenschutz.
Fotobücher sind die schönste Art, Erinnerungen an einen geliebten Menschen festzuhalten. Die Software „Das Erinnerungsbuch“ wurde speziell für Trauernde entwickelt und bietet Ihnen in unserem Kunden-Center zahlreiche stimmungsvolle Designvorlagen für das Album eines geliebten Lebens. Hier können Sie auch den Entwurf mit anderen Trauernden teilen und das Erinnerungsbuch später direkt bestellen.
Trauerdrucksachen wie Anzeigen und Dankeskarten bewahren die Erinnerung an den Verstorbenen und sollten deshalb nicht nur stimmungsvoll gestaltet und getextet, sondern auch fehlerfrei sein. Wir stellen Ihnen die Drucksachen, die wir auf Wunsch für Sie entwerfen, im Kunden-Center zur Abstimmung bereit, damit Sie sie in aller Ruhe betrachten können. Auch alle wichtigen Informationen und Freigabe-Termine finden Sie hier.
Ob die Lieblingslieder des Verstorbenen oder Titel, die die Hinterbliebenen mit dem geliebten Menschen verbinden – Musik ist ein wichtiger Bestandteil jeder Trauerfeier. Im Kunden-Center finden Sie eine Auswahl von über 1,5 Millionen Titeln, aus denen Sie eine persönliche Playlist zusammenstellen können. Per Klick wird diese Liste an uns übermittelt, so dass Sie sicher sein können, dass die Musik erklingt, die Ihre Erinnerungen auf die Reise schickt.